Nachdem ich euch im vorherigen Beitrag die Apps „Essbare Wildkräuter“ und „Botanischer Garten“ vorgestellt habe, möchte ich euch heute zwei weitere Applikationen beschreiben: (enthält Werbung, da Namensnennung, allerdings selbst gekauft!) Weiterlesen
Kategorie: Pflanzen – Kurzportrait
Wild- und Heilkräuter – Apps (1+2)
Nutzt ihr Apps zur Kräuter – Bestimmung? Ich schon. (enthält Werbung, da Namensnennung allerdings, selbst gekauft!) Ich habe zur Zeit insgesamt vier Apps auf meinem Handy, die ich für unterschiedliche Zwecke nutze: Weiterlesen
Eiche
Beinwell
Name – Botanischer Name | Familie |
Beinwell – Symphytum officinale | Raublattgewächse – Boraginaceae |
Schafgarbe
Name – Botanischer Name | Familie |
Schafgarbe – Achillea millefolium | Korbblütler – Astraceae |
Sind Bucheckern ungenießbar?
Ich habe sie als Kind im Rumpenheimer Schlosspark haufenweise gesammelt, aufgepult und mit Genuss gegessen!
Im wirklich tollen Buch „Essbare Wildkräuter“ (26) steht über die Früchte der Buche folgendes: Rohe Bucheckern schmecken nussartig… sie können aufgrund der Oxalsäure und der Saponine auch etwas unbekömmlich wirken. Nach dem Genuss von ca. 30 Samen traten bei empfindlichen Personen Magen- und Darmbeschwerden auf. Die beiden genannten Pflanzenstoffe sind aber wasserlöslich und können durch Abkochen und Abgießen des Kochwassers entfernt werden.
Ich war offensichtlich ein unempfindliches Kind! Auch heute finde ich sie noch sehr lecker!
Weißdorn
Name – Botanischer Name | Familie |
Weißdorn – Crataegus L.
Crataegus monogyna L. = eingriffliger W. Crataegus laevigata L. = zweigriffliger W. |
Rosengewächse – Rosaceae |
Beifuß
Name – Botanischer Name | Familie |
Beifuß – Artemisia vulgaris | Korbblütengewächse – Asteraceae |
Mädesüß
Name – Botanischer Name | Familie |
Mädesüß – Filipendula ulmaria | Rosengewächse – Rosaceae |
Essbare Blüten – Taglilien und Kapuzinerkresse –
Wenn ich dieser Tage durch den Garten gehe, genieße ich im Vorbeigehen entweder Taglilien oder Kapuzinerkresse-B lüten:
Taglili
en (Homerocallis)
blühen an einer dauerhaften Staude (meine Staude liegt versteckt in einer Ecke des Gartens), die keinerlei Pflege bedarf. Am Besten die halbgeöffneten Blüten ernten, sie schmecken süßlich frisch.
Kapuzinerkresse (Tropaeloum)
Die roten, gelben oder orangen Blüten schmecken so ganz anders als die Taglilien. Ich finde der Geschmack ist senfartig und leicht scharf.
Probiert es aus! 😉